Nuits Saint-Georges Premier Cru Rotwein 2011 - "Les Chaboeufs"
- Rot
- 75 cl
Nuit Saint Georges Premier Cru aus dem Klima "Les Chaboeufs" auf einem Jahrgang 2011, der vom prestigeträchtigen Weingut Jean-Jacques Confuron perfekt gemeistert wird
Nuit Saint Georges Premier Cru aus dem Klima "Les Chaboeufs" auf einem Jahrgang 2011, der vom prestigeträchtigen Weingut Jean-Jacques Confuron perfekt gemeistert wird
Nuits Saint-Georges Premier Cru Rotwein 2011 - "Les Chaboeufs"
KOMPLEX
LEISTUNGSSTARK
Mineral
Fruchtig
Bewaldet
Mit einer tiefvioletten roten Farbe ist dieser kraftvolle, tanninhaltige und gleichzeitig raffinierte Wein sehr repräsentativ für Nuits St Georges, eine der schönsten Rotwein-Appellationen der Côte de Nuits im Burgund.
Er wurde im Jahrgang 2011 hergestellt und bietet Kraft, bemerkenswerte Ausgewogenheit und seidige Tannine, die der Goldschmiedearbeit des Weinguts Confuron zu verdanken sind.
Dieser frische und angenehme Nuits St Georges Premier Cru wird in seiner Jugend Noten von schwarzer Johannisbeere, Kirsche und Pfeffer haben. Mit zunehmender Reife bringt er eine Komplexität, die den größten Rotweinen des Burgunds würdig ist. Seine Aromen können sich in Richtung würziger und dann tierischer Noten (Leder, Wild) entwickeln.
Am Gaumen ist er sehr rund, die Tannine sanft und geschmolzen
Rund und opulent, lang im Mund, ist er sehr repräsentativ für die Weine der Appellation: strukturiert und kraftvoll, kann er zu einer sehr breiten Palette von Gerichten verwendet werden, gegrilltes Fleisch oder Fleisch in Soße (Rinderrippe/Entenbrust), aber auch zu pelzigem Wild.
Kräftiger, rassiger Rotwein aus Burgund: Zwischen- oder Rippen von Rindern, Rinderbraten, Braten
Bezeichnung
Premier CruArt des Weins
Ganz ruhig.Weinbereitung
EichenfässerRebsorte (s)
Pinot NoirWeinlese
HandbetätigteWeinanbaugebiet
Côte de NuitsVintage
2011Service
14 bis 16°Potenzial für den Bereitschaftsdienst
Bereit zum ProbierenAlkoholgehalt
13,5°Merkmale der Weine
Dieser Weinberg besteht aus zwei Teilen, einer von Vosne-Romanée à la combe de la Serrée, der andere in Richtung Süden. So entstehen nuancen unter den Weinen. Unter einem purpurnen, intensiven Kleid, das manchmal auf die Lila zieht, erinnert rot oft an Rose und Lakritze. Aromen der Jugend: Kirsche, Erdbeere, Johannisbeere. Reif: Leder, Trüffel, Fell, Wild. Notizen
mazerierte Früchte (Pflaume) vervollständigen den Strauß. Er ist kräftig und vollmundig, hat Körper und Kaukasieren, auf einer ausgewogenen und gezähmten Struktur. Er ist lange im Mund und genießt sich nach einigen Jahren der Bereitschaft voll und ganz: die Reife rundet ihn sinnlich und rassisch ab.
Die wenigen Weißen haben ein kräftiges Goldkleid. Ein fester und gerne kapitushafter Wein mit Brillanz, manchmal auf weißem Blütengrund.
Rat des Sommeliers
Rot: vollmundig und mächtig, gibt er der Côte de Nuits seine Adelsbriefe und seinen durchnässten Charakter. Nichts ist normaler als mit schmackhaftem und männlichem Fleisch, gebratenem Lamm, Rinderripp, Entensamret, das ihre Fasern in einem festen Netz fängt. Dies gilt auch für Das Haarwild, geschmeichelt von wilden und tierischen Aromen, die mit dem Alter erscheinen
aus der Flasche. Feinschmecker servieren es auch mit einigen Fischen wie ein Karpfen aus Rotwein. Und schließlich der Käse mit weicher Teig- und gewaschener Kruste der Art geschnitten, langres oder soumaintrain.
Betriebstemperatur: 15 bis 16 °C.
Weiß: Die seltenen Weißweine sind rassig und opulent, daher ihre Vorliebe für gegrillte Meeresfische und gegrillte oder geröstete Schalentiere.
Betriebstemperatur: 12 bis 13 °C.
Lage
Nuits-Saint-Georges ist seit Jahrhunderten eine aktive Stadt des Weins. Sie gibt der Côte de Nuits ihren Namen und stellt sich unter die Fahne von Saint-Georges, ihrem berühmtesten Jahrgang. Der seit September 1936 gegründete Appellation d'Origine Contrôlée vereint Premeaux-Prissey in dieser Gemeinde. Der größte Teil der Produktion stammt aus Pinot Noir
(Rotwein). In Chardonnay gibt es jedoch einige weiße Reben. Hier wurde 1934 die Bruderschaft der "Chevaliers du Tastevin" gegründet.
Terroirs
Im Nördlichen Teil stammen die Böden von den von der Küste herabgekommenen Kieselschluchten, den Anhäufungen des Meuzin-Tals, wenn sie sich nicht an der Spitze des Hügels befinden. Im südlichen Teil stammen die unteren Limen aus der Combe des Vallerots (tiefe, marno-kalkige Erde), während man auf dem Gipfel des Hügels den Felsen streichelt. Die meisten Exposition in der Levante oder Südosten.
Liste der Klima- und Orte dieser Bezeichnung
Quelle: BIVB
Verkauf von großen Burgunderweinen: Le Bourguignon bietet eine einzigartige Auswahl an Burgunderweinen von Ernteproduzenten zum Verkauf im Online-Shop.
Le Bourguignon wählt nur Weine von Ernteproduzenten aus, die die traditionellen Methoden des Burgunds respektieren.
Bevor die Weine zum Verkauf angeboten werden, werden sie von einer Expertenjury ausgewählt, die sich aus einem Önologen, einem Sommelier und einem auf Burgunderweine spezialisierten Verkoster zusammensetzt.